Wie viele und welche Wohnungen brauchen wir in Zukunft?
Welche demografischen Herausforderungen kommen auf uns zu?
Passen unsere Wohn-Produkte zu den wohnungspolitischen Anforderungen?
An welchen Stellschrauben müssen wir drehen?
auf Basis regionaler Daten und eigener Berechnungen
Modellrechnungen zeigen Entwicklungspfade auf
vor Ort und vor Gremien Ihrer Wahl
Ihr exklusiver Pestel-Wohnmonitor als Basis- oder Komplettpaket inklusive Textfassung aller Berechnungen als etwa 30-seitiges Gutachten mit von ihnen gewählten Schwerpunkten
Der Pestel-Wohnmonitor für die Stadt Hameln/Niedersachsen aus dem Jahr 2019: Bisherige Entwicklung und Szenarien zur künftigen Entwicklung
Seit 40 Jahren unterstützen die Analysen des Eduard Pestel Instituts Regionen, Städte und Gemeinden, Ministerien, Banken und Sparkassen, Energieversorgungsunternehmen und weitere Unternehmen der Privatwirtschaft sowie Verbände bei der Planung ihrer Marktaktivitäten und Investitionen.
Die Wohnungswirtschaft heute. Verlagsgesellschaft mbH ist mit ihren Produkten eine der führenden Informationsquellen für die Entscheider der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft im Raum D. A. CH.